Zum 3.Mal seit seiner Gründung im Jahr 2000 errang der kleine Männerchor des MGV 1862 Mommenheim e.V. den begehrten Titel "Meisterchors des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V."

Das Meisterchorsingen ist das höchste Leistungssingen des rheinland-pfälzischen Chorverbands. Es sieht die Teilnahme an einem 3-stufigen Leistungssingen vor, bei dem Chorwerke aus verschiedenen Musikepochen gefordert werden, welche durch eine 3-köpfige, professionell besetzte Jury bewertet werden.

2015 Meisterchor 550px

Bereits im April dieses Jahres hatte choralis die beiden ersten Stufen mit Bravour gemeistert. Am vergangenen Samstag mussten die 13 Sänger zur 3. und letzten Stufe in Bockenau im Nahetal antreten. Chorleiter Lars Riedel hatte die Sänger auf das qualitativ hochwertige Repertoire gut vorbereitet, und so erhielt der Chor einmal die Note „gut“ für „Kyrie“ von P. Janczak und jeweils 3mal die Note „sehr gut“ für „Ubi Caritas“ von O. Gjeilo, „Das verlorene Liebchen“ von A.Dvorak und „Sommermorgen“ von M.Hauptmann. Die choralis-Sänger fuhren nicht ohne Stolz nach Hause, denn der Titel darf nun wieder für die nächsten 5 Jahre getragen werden.

Aktuell bereiten sich alle Chorformationen des MGV auf das traditionelle Adventskonzert am Sonntag den 13. Dezember 2015 in der katholischen Kirche Mommenheim vor.

Als große Herausforderung für das kommende Jahr laufen aktuell die Planungen für den Projektchor „Carmina Burana“ an, ein Konzert unter Leitung des MGV anlässlich des Ortsjubiläums 1.250 Jahre Mommenheim. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, bei der Vorbereitung und der Aufführung dieses unvergleichlichen Chorwerkes mitzuwirken. Eine dauerhafte Bindung an den Verein ist nicht erforderlich. Die Proben beginnen am 18. Januar 2016 um 20.30 Uhr im Rathaus Mommenheim. Weitere Informationen zu den anstehenden Aktivitäten, Probenzeiten und Kontaktdaten finden Sie hier auf der Webseite (ProbenplanAnmeldung).