Mit einem fulminanten Auftritt präsentierte sich der Männerchor choralis des MGV 1862 Mommenheim e.V. beim Musikfestival des GSL Chores im Gruberhof in Groß-Umstadt. Die freundschaftliche Verbindung zu diesem Chor aus Hessen war im Winter im Rahmen eines
Wochenend-Seminars in Heimbuchenthal im Spessart entstanden, als sich nach einem gemütlichen Beisammensein mit viel Musik die Sänger aus Mommenheim entschlossen, ihre neuen Freunde bei einem ihrer nächsten Feste zu Hause in Groß-Umstadt zu besuchen.
Die alte Hofreite des Gruberhofs wird mit seinen historischen Gebäuden heute als Museum genutzt und bietet mit seinem Innenhof eine idyllische Kulisse für Veranstaltungen wie das Musikfestival, an dem Chöre aus der Region ihre schönsten Lieder präsentierten.
Es wurde mucksmäuschenstill im Hof, als die Männer aus Mommenheim unter der souveränen Leitung von Lars Riedel ihre neuen Lieder präsentierten. So die Reise ins tiefe Weltall ohne Wiederkehr mit „Major Tom“ von Peter Schilling oder auch „How Deep Is Your Love“ von den Bee Gees. Dazu das romantisch-traurige schottische Volkslied „Loch Lomond“, in dem der Held am Vorabend seiner Hinrichtung während des schottisch-englischen Krieges seine große Liebe im fernen Schottland besingt. Das Solo dazu wurde vorgetragen von Fabian Reck, der einmal mehr in dieser Rolle glänzte.
Mit dem klassischen Männerchorsatz „Das Morgenrot“ von Robert Pracht und einer an die moderne Zeit angepassten zweiten Strophe zeigten die Sänger aus Mommenheim, wie die musikalische Verbindung von Vergangenheit und Zukunft gelingen kann.
Lang anhaltender Beifall des Publikums, darunter die Weinkönigin Sarah I, die anschließend zu einem Gläschen Wein einlud, begleitete die Sänger von der Bühne.