1997

Großes Fest zum 135-jährige Vereinsjubiläum mit Chorwettbewerb, Show-Abend mit Stars aus Funk und Fernsehen sowie einem Freundschaftskonzertsingen.

1998

Konzertreise nach Rußland, bei der die Sänger in Moskau und St. Petersburg gemeinsamen mit russischen Chören auftraten.

1999

Gründung des Frauenchors "voices4all".

2000

Konzertreise in die Toscana mit einem Konzert in der Kirche Santa Maria de Ricci zu Florenz, an der zum ersten Mal der Frauenchor des Vereins teilnahm. Der Männerchor wirkte bei der Gestaltung einer Messe im Dom zu Florenz mit und sang ferner im Dom zu Siena.

Gründung des kleinen Chors "choralis".

2001

Walter Balters wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Beim Wettstreit in Selzen erreicht der Männerchor die beste Wertung von 60 teilnehmenden Chören.

2002

Beim Wettstreit in Bürstadt erreicht der Männerchor den 1. Platz.

Der Verein feiert sein 140-jähriges Jubiläum mit einem  vierstündigen Großen Festkonzert, neben den Vorträgen der eigenen Chöre mit Beiträgen der renommierten Gesangsensemles "Kleine Harmonie Oppenheim" und "Vocalis" sowie den Solisten Elke und Volker Kiefer (Sopran und Tenor).  "Festliche Chormusik" am darauffolgenden Sonntag mit vielen befreundeten Chören rundete das Jubiläumsfest ab.

2003

Wir feiern am 7. Februar mit unserem Ehrenpräsidenten und aktiven Sänger Hans Wolff dessen 80. Geburtstag im Gasthof "Storchennest".

Beim Wettstreit in Rockenberg belegen der Männerchor und "choralis" jeweils den 1. Platz.

"choralis" schafft die 1. und 2. Stufe des Bundesleistungssingens (Meisterchor) mit "sehr gut".

Am 25. Oktober verabschiedeten wir mit einem rauschenden Abschiedsfest unser Damenballett, das nach über 30 Jahren zum letzten Mal auftrat.

Im November Konzertreise nach Prag und Karlsbad, wo der Männerchor gemeinsam mit einem tschechischen Chor ein Konzert bestritt.

2004

Am 7. November wird "choralis" beim Bundesleistungssingen in Nentershausen mit 4 Liedvorträgen, die alle mit "sehr gut" bewertet wurden, zum Meisterchor ernannt. Zum ersten Mal in der 142-jährigen Vereinsgeschichte ist damit ein Chor des MGV 1862 Meisterchor.

2005

Der Männerchor erreicht beim Wettstreit in Hahnheim den 1. Platz.

"voices4all" erlangen beim Wettstreit in Meerholz den 3. Platz.